
Kreativ Blog
Blog, Medien- und Branchenportal Kultur- und Kreativwirtschaft
MassivKreativ navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft und zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Stadtentwicklung, Politik und Bildung.
Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll dieses Medienportal sein. MassivKreativ verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstiftend, kreativ und innovativ zu wirken.
„Unsere Fragen bestimmen unsere Zukunft! Um richtig zu fragen, brauchen wir Kreativität.“
Wie inspirieren Sie die Gesellschaft mit Kreativität und Innovationen? Gern berichte ich über Ihre kreativen Projekte und Interventionen!
Ich freue mich über Ideen, Anregungen, Nachrichten!
Antje Hinz
Blogthemen

Kreativ!
Der Begriff wurzelt im Schöpferischen: creare bedeutet schöpfen, etwas Neues, Originelles, noch nie Dagewesenes. Kreationen entstehen zunächst im Kopf und bahnen sich dann ihren Weg nach außen.

Open Innovation
INNOVATION wurde lange rein technologisch aufgefasst. Höchste Zeit, Innovationen auch abseits von Technik im sozialen Kontext zu betrachten.

KulturWandel
Personalentwicklung und Unternehmenskultur werden in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche immer wichtiger.

Künstlerische Interventionen
Künstler und weitere Akteure aus der Kultur- und Kreativszene greifen mit künstlerischen Aktionen in die Gesellschaft ein, sie „intervenieren“.

KreativQuartiere
KreativQuartiere und KreativZentren sind soziokulturelle Orte der Begegnung, sowohl in der Großstadt als auch im ländlichen Raum.

KreativQuoten
Ein bewusster Umgang mit Energie und Ressourcen, nachhaltiges Handeln, Vielfalt und die Kultur des Teilens wurde vor allem von Künstlern in die Gesellschaft hineingetragen.
Alle Beiträge
-
Schauspieler in Doppelrolle: Lutz Herkenrath als Vortragsredner
Lutz Herkenrath ist ein Impulsgeber, der für Aha-Effekte sorgt. Er öffnet Menschen die Augen und inspiriert sie. Herkenrath liebt die Bühne. Nach etlichen Jahren im Theater und vor der Fernsehkamera wechselt er vor etwa 20 Jahren auf die Podiumsbühnen von Kongressen, Tagungen und Firmenveranstaltungen. Wie es dazu kam und welche Schnittmengen es gibt – zwischen […]
-
WeQ und Future Skills: Zukunftskompetenzen und neues Lernen
Peter Spiegel ist Bildungsforscher, Innovator, Autor und Ideenstifter der WeQ-Bewegung. Gemeinsam mit anderen Mitstreiter:innen ruft er dazu auf, zum wirkmächtigen Mitgestalter des Lebens auf unserem Planeten zu werden und dabei wertschätzend, verantwortungsbewusst und nachhaltig zu handeln. Was hinter dem WeQ-Trend steckt, hat er im Gespräch mit mir ausführlich vorgestellt.
-
Wortakrobat und Ideenstifter: der Autor Nils Mohl und die Jenfeld-Galerie
Nils Mohl ist Jenfelder aus Überzeugung. Der Schriftsteller und Drehbuchautor ist in diesem Stadtteil im Hamburger Osten aufgewachsen. Er lebt bis heute in Jenfeld, obwohl die Medien häufig über diesen Ort im Zusammenhang mit sozialer Benachteiligung, Armut und Gewalt berichten. Nils Mohl will das ändern und eine andere Wahrnehmung des Stadtteils erreichen. Was er gemeinsam […]
-
Selbstwirksamkeit lernen: Musik-Theater-Projekt mit Geflüchteten in Preetz
Wie können Geflüchtete und alteingesessene Bewohner:innen stärker zusammenwachsen? Wie kann der Austausch zwischen den Gruppen auf Augenhöhe stattfinden? Wie können beide Seiten voneinander lernen? Das haben sich Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe im schleswig-holsteinischen Preetz gefragt und ein kreatives Musik-Theater-Projekt ins Leben gerufen. Ich habe die beiden Initiatorinnen getroffen und war bei einem Workshop dabei. Ehrenamt […]
-
Kreatives Zirkeltraining: Agilität für Kopf, Herz und Bauch
Kreatives Zirkeltraining: Agilität für Kopf, Herz und Bauch, Future Literacy, Digitale Souveränität, Kollaboration, Kokreativ, Future skills

Der MassivKreativ-Podcast
Mich kann man nicht nur lesen, sondern auch HÖREN!