Blog

Kreativ!

“Kreativität ist der Raum zwischen materieller Wirklichkeit und der Vorstellungskraft, in dem Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und Problemlösungen aufeinandertreffen.”

Ian Hodder, britischer Archäologe und Pionier des Postprozessualismus


KREATIVITÄT wurzelt im Schöpferischen, creare bedeutet schöpfen: etwas Neues, Originelles, noch nie Dagewesenes. Kreationen entstehen zunächst im Kopf und bahnen sich dann ihren Weg nach außen. Kreative, visionäre Ideen, die als erzählte Geschichten in die Welt hinausgetragen werden, sind die Basis für (Kunst-)Werke, Erfindungen, Geschäftsmodelle, Innovationen, Transformationen

Alle Beiträge zum Thema Kreativ!

  • Mehr Demokratie wagen in Albersdorf

    Mehr Demokratie wagen in Albersdorf

    „Wer wagt, gewinnt“ – heißt es. Doch was gewinnen junge Menschen, wenn sie Demokratie in ihr Leben lassen? Genau das wollten Jugendliche im Alter von 14-19 Jahren wissen, die sich im Projekt „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ in Albersdorf in Schleswig-Holstein engagiert haben. Inwiefern sie es auch aktiv mitgestalten konnten, haben mir Maxie, Norwiga, Tyson,…

    Weiterlesen

  • ProPalaver: Debatte statt Attacke

    ProPalaver: Debatte statt Attacke

    Jemand äußert im Alltag populistische Parolen oder redet abfällig über Mitmenschen und Minderheiten. Wie können wir auf aggressive Aussagen reagieren, ohne dabei selbst die Fassung zu verlieren? Viele Menschen fühlen sich unsicher und hilflos oder befürchten, nicht die richtigen Argumente zu finden. Die beiden Schauspieler Ali Wichmann und Kai Helm haben deshalb ProPalaver gegründet. Sie…

    Weiterlesen

  • Bücher mal anders: divers, szenisch, bunt
    , ,

    Bücher mal anders: divers, szenisch, bunt

    Das Projekt „Bücher mal anders“ möchte mit Büchern über Vielfalt und Ausgrenzung reden: das Projekt macht aufmerksam und sensibel für diskriminierendes Verhalten.

    Weiterlesen

  • Zeitenwende: Mitmach-Theater in Wahrenberg
    , ,

    Zeitenwende: Mitmach-Theater in Wahrenberg

    Norbert Krebber versteht sich als Menschengärtner. Der Umweltbildner und Landschaftsarchitekt weiß, wie er mit anderen ins Gespräch kommen und motivieren kann. Immer geht es ihm um das Miteinander und um die Beteiligung aller. Auf seinem Elbehof im Dorf Wahrenberg in Sachsen-Anhalt unweit von Wittenberge bietet er den Menschen gemeinschaftliche Erlebnisse. Seine Liebe zur Natur, zum…

    Weiterlesen

  • ClimateMeter: Klimakrise mit Kunst bewusst machen
    , , ,

    ClimateMeter: Klimakrise mit Kunst bewusst machen

    Wie lässt sich die aktuelle Klimakrise anschaulich vor Augen führen? Der Künstler Robert Kessler hat die Klima-Uhr ClimateMeter geschaffen. Sie zeigt uns allen die Dringlichkeit, umgehend zu handeln und persönlich Verantwortung zu übernehmen.

    Weiterlesen

  • Unsere Audioguides über Schlossgärten und Parks in Mecklenburg

    Unsere Audioguides über Schlossgärten und Parks in Mecklenburg

    Mecklenburg-Vorpommern bietet neben herrlichen Schlössern auch fast 2.000 Herrenhäuser. Zu den Anwesen gehören häufig romantische Parks und Gärten mit heimischen und exotischen Bäumen, Blumen und Gewächsen. Wir haben viele Expert:innen befragt, wie die grünen Oasen entstanden sind und heute erhalten werden. Wir haben neue und historische Fotos, Pläne, Karten und Grafiken gesichtet und sie mit…

    Weiterlesen

Alle Blogthemen

Kreativ!

Zum Themenblog

KulturWandel

Zum Themenblog

KreativQuartiere

Zum Themenblog

KreativTipps

Zum Themenblog

Open Innovation

Zum Themenblog

Künstlerische Interventionen

Zum Themenblog

KreativQuoten

Zum Themenblog