
Blog
Kreativ!
“Kreativität ist der Raum zwischen materieller Wirklichkeit und der Vorstellungskraft, in dem Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und Problemlösungen aufeinandertreffen.”
Ian Hodder, britischer Archäologe und Pionier des Postprozessualismus
KREATIVITÄT wurzelt im Schöpferischen, creare bedeutet schöpfen: etwas Neues, Originelles, noch nie Dagewesenes. Kreationen entstehen zunächst im Kopf und bahnen sich dann ihren Weg nach außen. Kreative, visionäre Ideen, die als erzählte Geschichten in die Welt hinausgetragen werden, sind die Basis für (Kunst-)Werke, Erfindungen, Geschäftsmodelle, Innovationen, Transformationen
Alle Beiträge zum Thema Kreativ!
-
Fragen: Schlüsselkompetenz für Beruf und Privatleben
Schlüsselkompetenzen tragen entscheidend zum beruflichen und persönlichen Erfolg bei, auch das Fragen. Es ist Voraussetzung für lebenslanges Lernen.
-
Wie Kreativschaffende die Bürgerräte bereichern
Künstler:innen, Kultur- und Kreativschaffende wirken in den neuen Bürgerräten als Impulsgeber. Sie können die repräsentative parlamentarische Demokratie bzw. die Landes- und Bundespolitiker unterstützen – als Moderator:innen und Intermediäre. Wie Sie wirksam werden, zeigen bereits viele Beispiele.
-
VHS 2025 – Miteinander reden, lernen, wachsen
Wie können wir neue und jüngere Zielgruppen gewinnen? Die Volkshochschule Brunsbüttel hat ihre Nutzer:innen direkt gefragt – mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung.
-
Beobachten und spielen: Improtheater mit Reiner Wiese
Reiner Wiese liebt es, Rituale aufzubrechen. Was vielleicht daher rührt, dass er in zwei Welten zu Hause ist: in der Berufsschule und auf der Theaterbühne. Reiner ist Lehrer und Schauspieler. Wie diese beiden Welten zusammenpassen oder ob sie sich beeinflussen, hat er mir im Interview erzählt. PODCAST-INTERVIEW mit Reiner Wiese Spieltrieb Reiner nimmt die Welt…
-
Zirkeltraining Fragenfitness©
In meinen Workshops Zirkeltraining Fragenfitness© erwerben Sie Fragenkompetenz für mehr Fokus, Orientierung, erfolgreiche Vorhaben und ein gelingendes Miteinander. Präzises und reflektiertes Fragen ist eine wichtige Zukunftskompetenz, ergänzt durch Question Storming.
-
Mehr kreative Power für die EU: EIT Culture & Creativity
Unter dem Dach des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) ist das internationale Konsortium ICE – INNOVATION BY CREATIVE ECONOMY entstanden. Es soll kollaborative Innovationen in der Kultur- und Kreativbranche fördern und erleichtern.
Alle Blogthemen

Kreativ!

KulturWandel

KreativQuartiere

KreativTipps

Open Innovation

Künstlerische Interventionen
