
Blog
Kreativ!
“Kreativität ist der Raum zwischen materieller Wirklichkeit und der Vorstellungskraft, in dem Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und Problemlösungen aufeinandertreffen.”
Ian Hodder, britischer Archäologe und Pionier des Postprozessualismus
KREATIVITÄT wurzelt im Schöpferischen, creare bedeutet schöpfen: etwas Neues, Originelles, noch nie Dagewesenes. Kreationen entstehen zunächst im Kopf und bahnen sich dann ihren Weg nach außen. Kreative, visionäre Ideen, die als erzählte Geschichten in die Welt hinausgetragen werden, sind die Basis für (Kunst-)Werke, Erfindungen, Geschäftsmodelle, Innovationen, Transformationen
Alle Beiträge zum Thema Kreativ!
-
Frances Livings: Weltenwandlerin zwischen Musik, Poesie, Kunst und Natur
Großbritannien, Deutschland und die USA – diese drei Lebensmittelpunkte haben die Erfahrungswelten von Frances Livings geprägt – als vocal artist, Songschreiberin und Autorin.
-
Zwischen Mutlosigkeit und Aufbruch: So war das Jahr 2021
Wie haben Sie das zweite Corona-Jahr erlebt? Mit der Pandemie sind Unbeschwertheit und Leichtigkeit aus unserem Leben gewichen, sagen die einen. Die Pandemie zeigt die besondere Dringlichkeit für Veränderungen und Aufbruch, sagen die anderen, es ist höchste Zeit für mehr Solidarität, für Ausgleich und Gerechtigkeit, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Natur. Die Ereignisse…
-
Wie lassen sich kreative Leistungen finanzieren?
Damit Ideenschöpfer und Urheber auch zukünftig (über-)leben können, müssen realistische Finanzierungsmodelle geschaffen werden. Lizenzen haben sich in der Kultur- und Kreativwirtschaft für die meisten Freiberufler und Kleinstunternehmer als nicht tragfähig erwiesen, siehe spotify, audible, youtube, netflix usw. Aus gutem Grund wird der Ruf nach Transferabgaben für bestimmte Technologien lauter, gefordert werden z. B. eine Transaktionssteuer…
-
Was ist Kreativwirtschaft? Sahnehäubchen oder Hefe im Teig?
Wie kann klassische Wirtschaft von der Zusammenarbeit mit Kreativschaffenden profitieren? In einem Onlineworkshop gab ich praxisnahe Einblicke in gelungene Cross-Innovation-Kooperationen, unternehmerische Fragestellungen, kreative Methoden und künstlerische Interventionen. Horizont erweitern Kreative helfen klassischen Unternehmen dabei, den Blick für die eigene Produktpalette zu weiten und passende Dienstleistungen anzubieten. Ich erläuterte das am Beispiel des Unternehmens LUNGE, Anbieter…
-
Neues Kreativcluster im EU-Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa
Wenn Europa innovativ bleiben und international weiterhin mitspielen will, sollte „Made in EU“ als neues Label und als Chance gesehen werden. EU fokussiert neues Kreativcluster EU-Kommission hat Ende Juni 2019 eine öffentliche Konsultation zum nächsten EU-Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa (2021-2027) eingeleitet. Das erste Mal existiert in diesem Forschungsrahmenprogramm die Bereitschaft gibt, die Kultur- und…
-
Vorausdenken mit 360-Grad-Blick: Was erfolgreiche Prozessbegleitung ausmacht
Überall in unserer Gesellschaft werden Projekte geplant, modifiziert, realisiert und nach erfolgreichem Abschluss dokumentiert und präsentiert. Doch was braucht es alles, damit ein Projekt gelingen kann? Als Prozessbegleiterin stelle ich Projektträger:innen und -Akteur:innen meine vielfältigen Erfahrungen aus Projektmanagement, Netzwerken, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Beratung und Coaching zur Verfügung, spreche über Erfolgsfaktoren und Stolpersteine (unter denen auch…
Alle Blogthemen

Kreativ!

KulturWandel

KreativQuartiere

KreativTipps

Open Innovation

Künstlerische Interventionen
