Blog

KreativQuoten

Kultur- und Kreativakteur:innen sorgen nicht nur in volkswirtschaftlicher Hinsicht für Wertschöpfung, sondern erzeugen nachweislich auch qualitative Mehrwerte für Lebensqualität, Identitätsstiftung, Freizeitgestaltung. Sie wirken als “sozialer Kitt” und stärken Toleranz, Selbstwirksamkeit, Integration und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) gilt als Zukunftsbranche. Sie ist Wachstumsmarkt und Innovationsmotor für die Gesellschaft.

Alle Beiträge zum Thema KreativQuoten

  • Suche nach Förderprogrammen für die Kultur- und Kreativbranche

    Suche nach Förderprogrammen für die Kultur- und Kreativbranche

    Im Dschungel der Förderprogramme Kleine und junge Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft brauchen zuweilen schnell und unpragmatisch Geld. Doch selbst für Experten und Berater ist die Vielfalt an Förderinstrumenten komplex und schwer überschaubar. Förderkredite der KfW für die Kultur- und Kreativbranche Diese KFW-Kredite werden ganz normal über die Hausbank beantragt. Sie erleichtern kreativen Gründern […]

    Weiterlesen

Alle Blogthemen

Kreativ!

Zum Themenblog

KulturWandel

Zum Themenblog

KreativQuartiere

Zum Themenblog

KreativTipps

Zum Themenblog

Open Innovation

Zum Themenblog

Künstlerische Interventionen

Zum Themenblog

KreativQuoten

Zum Themenblog