Blog
Kreative Handlungstipps für Unternehmer
Alle Beiträge zum Thema:
-
Diversity: Warum mehr Vielfalt gut fürs Geschäft ist
© Gaby Stein, Pixelio Möchten Sie für Ihre Firma Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen? Wie machen Sie auf sich aufmerksam? Oder ist Ihr Unternehmen schon heute multikulturell und generationenübergreifend zusammengesetzt? Wie zeigen Sie dies nach außen und sorgen dafür, dass es so bleibt? Ich berichte Ihnen anhand von Beispielen, warum Vielfalt im Personalmanagement eine Bereicherung […]
-
Gummi-Twist für Unternehmen: Nachhaltigkeit als Teamprojekt
Nachhaltigkeit ist längst ein Modewort geworden, bei näherer Betrachtung jedoch ein dehnbarer Gummi-Begriff. Er kann auf verschiedenste Lebensbereiche bezogen werden. Vielleicht versteht deshalb fast jeder etwas anderes darunter. Wie mittelständische Unternehmer ganz konkret im Firmenalltag nachhaltig handeln können, zeigen die von mir zusammengetragenen praktischen Beispiele. Pragmatische Ideen für den Mittelstand Großkonzerne setzen Nachhaltigkeit mit CSR, […]
-
Firmenkultur: Kennen Sie Ihre Mitarbeiter gut genug?
„Kultur kann nicht eingekauft oder einfach oben aufgesetzt werden, sondern durchdringt alle Vorgänge in einer Organisation. Kultur meint mehr den Umgang mit dem WIE als mit dem WAS.“ (Bernd Schmid, Wirtschaftswissenschaftler und Begründer der systemischen Transaktionsanalyse (TA) Hand aufs Herz: Wie viel wissen Sie über Ihre Mitarbeiter? Über deren Alltag und Interessen? Wahrscheinlich zu wenig. […]
-
Kulturelle Visitenkarte: Geschäftspartnern Respekt zeigen
Neunmaster, 120 Meter lang und vier Mal so groß wie das Flaggschiff, mit dem Kolumbus die Ozeane durchquerte: Mit einer gigantischen Flotte eroberte der chinesische Seemann Zheng He um 1400 die Meere. Was das mit der Unternehmenswelt zu tun hat? Einiges! Denn wir Deutschen kommen schnell zur Sache. Meist zu schnell für ausländische Geschäftspartner und […]
-
Kreative Weihnachtsgeschenke: Unternehmer-Tipps
“Ein Geschenk ist genauso viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.” Thyde Monnier, französische Schriftstellerin und Bankierstochter Was schenken Sie Kunden und Geschäftspartnern zu Weihnachten? Klassiker, wie Kugelschreiber oder Tassen? Versuchen Sie es doch in diesem Jahr kreativ anders und lassen Sie sich etwas Besonderes einfallen! Wie halten Sie es in […]
-
Warum „soft skills“ und Empathie für Unternehmer wichtig sind
Warum ein Chef und Unternehmer so nicht sein solllte: 1. Ein Chef, der nie zuhört, kennt die Probleme seiner Mitarbeiter nicht und wird sie daher nicht lösen können. 2. Ein Chef, der seine Mitarbeiter nicht zu Wort kommen lässt, wird ihre neuen, vielleicht bahnbrechenden Ideen nie erfahren. 3. Ein Chef, der seine Strategien und Vorhaben […]