Blog

Künstlerische Interventionen

Künstler:innen und Akteur:innen aus der Kultur- und Kreativszene greifen mit konkreten Aktionen in die Gesellschaft ein und „intervenieren“. Sie verfolgen dabei eine konkrete Fragestellung, geben Impulse und Perspektivwechsel für Veränderungen und Neuerungen. Künstler:innen erforschen Prozesse, hinterfragen Routinen, wechseln Sichtweisen und regen Innovationen an – im privatwirtschaftlichen Umfeld und im öffentlichen Sektor: in Unternehmen, Verbänden, Politik, Verwaltung, Stiftungen, Bildung und Zivilgesellschaft. Kreative finden für jede Herausforderung und Fragestellung die passende künstlerische Methode.

Alle Beiträge zum Thema Künstlerische Interventionen

  • Sozialforscherin Ariane Berthoin Antal über Künstlerische Interventionen

    Sozialforscherin Ariane Berthoin Antal über Künstlerische Interventionen

    Prof. Dr. Ariane Berthoin Antal untersucht am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) „Künstlerische Interventionen in Organisationen”. Sie hat in den letzten Jahren über 100 Interventionen europaweit evaluiert, vor allem in klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU). Ich habe die Sozialforscherin ausführlich befragt – am Rande einer interaktiven Konferenz über Künstlerische Interventionen der Initiative „Unternehmen! KulturWirtschaft“ am […]

    Weiterlesen

  • Kreative Querdenker: Künstler statt Unternehmensberater
    ,

    Kreative Querdenker: Künstler statt Unternehmensberater

    Künstler haben viele – bisher viel zu wenig genutzte Kompetenzen, die auch in Unternehmen hilfreich sein können. Immer mehr Firmen engagieren sie deshalb als kreative Querdenker – und als Alternative zu klassischen Unternehmensberatern. Was machen sie anders? Carl Spitzweg. Sonderbriefmarke 2008 (gemeinfrei) Eine Dachkammer, eng und verfallen, darin ein Ofen, längst erloschen. Ein aufgespannter Regenschirm […]

    Weiterlesen

  • Klartext im Kälber-Iglu: Mehr Kommunikation

    Klartext im Kälber-Iglu: Mehr Kommunikation

    Unternehmen und Künstler – passt das zusammen? Den Beweis liefert das Unternehmen Holm & Laue, das Produkte rund um die Aufzucht von Kälbern vertreibt und ein ungewöhnliches Experiment wagte. Das Unternehmen Holm & Laue GmbH aus Westerrönfeld, gut 30 Kilometer von der Landeshauptstadt Kiel in Schleswig-Holstein entfernt, entwickelt und vertreibt Produkte rund um die Aufzucht […]

    Weiterlesen

  • Mittler zwischen Unternehmen und Künstler: Intermediäre

    Mittler zwischen Unternehmen und Künstler: Intermediäre

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Unternehmen und Künstler – passt das zusammen? Ja, denn die Wirtschaft braucht dringend mehr Kreativität! Es gibt verschiedene Gründe und Motivationen, Wirtschaft und Kunst zusammen zu bringen. Perspektivwechsel braucht jeder. Kommunikation lässt Menschen einander näher kommen. Der Zusammenprall […]

    Weiterlesen

  • Teambuilding mit Steinwolle und Maschinensounds

    Teambuilding mit Steinwolle und Maschinensounds

    Die finnische Firma Paroc produziert Steinwolle. Eine bodenständige Branche, eine bodenständige Firma. Dennoch setzte der Personalchef auf ungewöhnliche Hilfe aus der Kunstszene, als es im Unternehmen hakte. Das Unternehmen Paroc stellt im baltischen Raum energieeffiziente Dämmstofflösungen her. Die Produktpalette umfasst den Hochbau, die technische Isolierung, den Schiffbau, Sandwich-Elemente und Akustik-Produkte. Die Produkte werden in Finnland, […]

    Weiterlesen

  • Fliegen retten für den Unternehmenswandel
    , ,

    Fliegen retten für den Unternehmenswandel

    Der Bielefelder Unternehmer Hans-Dietrich Reckhaus (re.) und die beiden Künstler Patrik und Frank Riklin während der Vorbereitungen für den Aktionstag „Fliegenretten in Deppendorf“. Wie macht man charmant Werbung, wenn man Insektenvernichtungsmittel herstellt? Statt eine Agentur zu beauftragen, hat sich ein Bielefelder Familienunternehmer mit zwei Konzeptkünstlern zusammengetan. Deren Ideen waren so originell, dass sie die komplette […]

    Weiterlesen

Alle Blogthemen

Kreativ!

Zum Themenblog

KulturWandel

Zum Themenblog

KreativQuartiere

Zum Themenblog

KreativTipps

Zum Themenblog

Open Innovation

Zum Themenblog

Künstlerische Interventionen

Zum Themenblog

KreativQuoten

Zum Themenblog