
Blog
KulturWandel
Veränderungen lassen sich nicht ohne Kulturwandel vorantreiben. Jede Organisation braucht gemeinsame Werte, Normen und Einstellungen für Entscheidungen, Handlungen und Verhalten der Akteur:innen. In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche wird die Wir-Intelligenz WeQ für Personalentwicklung und Unternehmenskultur immer wichtiger. Technologische Innovationen und Digitalisierung lassen sich ohne soziale und emotionale Innovationen nicht bewältigen.
Alle Beiträge zum Thema KulturWandel
-
Schauspieler in Doppelrolle: Lutz Herkenrath als Vortragsredner
Lutz Herkenrath ist ein Impulsgeber, der für Aha-Effekte sorgt. Er öffnet Menschen die Augen und inspiriert sie. Herkenrath liebt die Bühne. Nach etlichen Jahren im Theater und vor der Fernsehkamera wechselt er vor etwa 20 Jahren auf die Podiumsbühnen von Kongressen, Tagungen und Firmenveranstaltungen. Wie es dazu kam und welche Schnittmengen es gibt – zwischen […]
-
Kreatives Zirkeltraining: Agilität für Kopf, Herz und Bauch
Kreatives Zirkeltraining: Agilität für Kopf, Herz und Bauch, Future Literacy, Digitale Souveränität, Kollaboration, Kokreativ, Future skills
-
Warum immaterielle Werte wichtiger werden
Beim Übergang vom Industriezeitalter zur Wissens- und Ideengesellschaft verändern sich unsere Wertvorstellungen. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft?
-
Lichtenhagen Dorf: vom Wandel einer Gemeinde durch Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien sind in aller Munde. Was das für eine Kirchengemeindeheißt, habe ich mir in der Nähe von Rostock angesehen.
-
Was ist Kreativwirtschaft? Sahnehäubchen oder Hefe im Teig?
Wie kann klassische Wirtschaft von der Zusammenarbeit mit Kreativschaffenden profitieren? In einem Onlineworkshop gab ich praxisnahe Einblicke in gelungene Cross-Innovation-Kooperationen, unternehmerische Fragestellungen, kreative Methoden und künstlerische Interventionen. Horizont erweitern Kreative helfen klassischen Unternehmen dabei, den Blick für die eigene Produktpalette zu weiten und passende Dienstleistungen anzubieten. Ich erläuterte das am Beispiel des Unternehmens LUNGE, Anbieter […]
-
Co Create Cross Innovation: Online-Panel auf der KREATOPIA MV 2020
Wie gelingen Kokreationen zwischen Kreativwirtschaft und klassischen Wirtschaftsbranchen? Das war die Frage in meinem Online-Panel „Co Create Cross Innovation“ am 17.11.2020 bei der KREATOPIA, der Landesbranchenkonferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern.
Alle Blogthemen

Kreativ!

KulturWandel

KreativQuartiere

KreativTipps

Open Innovation

Künstlerische Interventionen
