Blog

KulturWandel

Veränderungen lassen sich nicht ohne Kulturwandel vorantreiben. Jede Organisation braucht gemeinsame Werte, Normen und Einstellungen für Entscheidungen, Handlungen und Verhalten der Akteur:innen. In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche wird die Wir-Intelligenz WeQ für Personalentwicklung und Unternehmenskultur immer wichtiger. Technologische Innovationen und Digitalisierung lassen sich ohne soziale und emotionale Innovationen nicht bewältigen.

Alle Beiträge zum Thema KulturWandel

  • Vorbild dm: Mitarbeiter an sich selbst wachsen lassen

    Vorbild dm: Mitarbeiter an sich selbst wachsen lassen

    Gute Mitarbeiter lassen sich immer seltener mit hohen Gehältern oder Firmenwagen locken. Im Fokus steht eher ein sinnerfüllter Job, die Vereinbarung von Arbeits- und Familienleben, ein gutes Betriebsklima, Eigenverantwortung und die Chance auf Entwicklung und Weiterbildung. Ich habe mit Michael J. Kolodziej, bis 2012 Mitglied der dm-Geschäftsführung und verantwortlich für das Ressort Logistik, darüber gesprochen, […]

    Weiterlesen

  • „Mensch und Maschine“ – Flashmob bei der Kreyenberg GmbH
    ,

    „Mensch und Maschine“ – Flashmob bei der Kreyenberg GmbH

    Teilhabe motiviert und kann im Rahmen Künstlerischer Interventionen modellhaft erprobt werden. Wenn alle Mitarbeiter sich mit ihren besonderen Fähigkeiten und Talenten eigenverantwortlich einbringen und sich darüber mit ihren Kollegen austauschen können, werden kreative Prozesse in Gang gesetzt. So wie bei der Kreyenberg GmbH in Norderstedt, wo im Frühjahr 2015 eine Intervention zum Thema „Mensch und […]

    Weiterlesen

  • Künstler fördern Stadtentwicklung: Interview mit Dieter Gorny (1/2)
    , ,

    Künstler fördern Stadtentwicklung: Interview mit Dieter Gorny (1/2)

    Welchen Anteil haben Künstler an der Stadtrendite? Im Interview habe ich mit Dieter Gorny über Impulse von Künstlern auf die Stadtentwicklung und Stadtplanung gesprochen. Nach welchen Kriterien sollte der Wert eines Ortes bzw. einer Region bemessen werden? Inwiefern beflügeln Künstler mit ihren (Inter-)Aktionen nicht nur die Immobilienbranche, sondern auch Gastronomie und Hotellerie, Einzelhandel, Verkehr und […]

    Weiterlesen

  • Kultur fördert Wirtschaft: Interview mit Dieter Gorny (2/2)
    ,

    Kultur fördert Wirtschaft: Interview mit Dieter Gorny (2/2)

    © MassivKreativ Welche Fähigkeiten und Qualitäten bringen Künstler in unsere Gesellschaft ein? Warum ist notwendig und sinnvoll, dass Künstler aktiv in die Gesellschaft eingreifen? Ich habe Dieter Gorny nach der besonderen Rolle von Künstlern gefragt – im Hinblick auf die Herausforderungen unserer Zeit: Innovationsdruck und Digitalisierung, Demografie und Diversity … Mit dem Laden des Videos […]

    Weiterlesen

Alle Blogthemen

Kreativ!

Zum Themenblog

KulturWandel

Zum Themenblog

KreativQuartiere

Zum Themenblog

KreativTipps

Zum Themenblog

Open Innovation

Zum Themenblog

Künstlerische Interventionen

Zum Themenblog

KreativQuoten

Zum Themenblog