
Antje Hinz
Journalistin & Medienproduzentin, Kultur-Beraterin & Prozessbegleiterin

Über mich
„Zukunftsgestaltung beginnt mit den richtigen
Fragen und mit kokreativem Handeln.“
Ich erzähle Geschichten des Gelingens und realisiere sie medial. Ich berate, inspiriere und ermutige andere Menschen, ihre Vorhaben co-kreativ und mutig zu gestalten und dabei wertschätzend, sinnstiftend und nachhaltig zu wirken.
Leistungen
Medienproduktionen

Der MassivKreativ-Podcast
Mich kann man nicht nur lesen, sondern auch HÖREN!

Referenzen
Warum Sie mich engagieren sollten?
… weil ich mit meiner Expertise die richtigen strategischen Fragen stelle und gemeinsam mit Ihnen Antworten finde: „Zukunftsgestaltung beginnt mit den richtigen Fragen und mit kokreativem Handeln.“
… weil ich Sie motiviere: mit inspirierenden Geschichten und Beispielen, die Sie sonst nicht erfahren können. Inspiration motiviert, große Träume in Ziele zu verwandeln.
… weil ich strategische Beratung als gemeinsame kokreative Reise verstehe und Ihnen erhellende Impulse bei neuen Vorhaben, Wandel und Transformation gebe. Ich sorge für Treibstoff: mit Kreativität, Emotionen, Leidenschaft und mit der entscheidenden Frage nach dem Warum!
Sagen Sie JA! Ich überrasche Sie mit neuen Perspektiven, Zuversicht und Motivation, mit Ideen, Mut und Sinnstiftung.
Blog
-
VHS 2025 – Miteinander reden, lernen, wachsen
Wie können wir neue und jüngere Zielgruppen gewinnen? Die Volkshochschule Brunsbüttel hat ihre Nutzer:innen direkt gefragt – mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung.
-
Monitoringbericht 2022: Kultur- und Kreativwirtschaft
Monitoringbericht 2022: Kultur- und Kreativwirtschaft, Resümee: Nach herausfordernden Pandemiejahren erholt sich die Branche schrittweise.
-
So gelingt die Zukunftswerkstatt in der Gemeinde
Zukunftswerkstätten sind ein wegweisendes und niedrigschwelliges Format der Bürgerbeteiligung. Abseits von Fach- und Expertentum können Menschen jeden Alters, jeder Bildung und Herkunft die Zukunft einer Gemeinde oder Kommune mitgestalten. Hier wird Demokratie praxisnah auf Augenhöhe vermittelt sowie gegenseitige Wertschätzung und soziale Teilhabe erlebt.
Kontakt
Bitte helfen Sie mit, Unternehmen und Wirtschaft zu inspirieren!
Der Wert von Kreativität, sozialen Innovationen und Erfindergeist muss stärker publik gemacht werden!
Wirtschaft, Politik und Verwaltung sollten mehr über die Innovationskraft der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) erfahren und ihre befruchtenden Impulse nutzen.
Bitte informieren Sie mich über inspirierende Fallbeispiele und best practices für cross-sektorale Kollaborationen. Ich werde auf diesem Portal darüber berichten. Herzlichen Dank!