
Antje Hinz
Journalistin & Medienproduzentin, Kultur-Beraterin & Prozessbegleiterin

Über mich
„Zukunftsgestaltung beginnt mit den richtigen
Fragen und mit kokreativem Handeln.“
Ich erzähle Geschichten des Gelingens und realisiere sie medial. Ich berate, inspiriere und ermutige andere Menschen, ihre Vorhaben co-kreativ und mutig zu gestalten und dabei wertschätzend, sinnstiftend und nachhaltig zu wirken.
Leistungen
Medienproduktionen

Der MassivKreativ-Podcast
Mich kann man nicht nur lesen, sondern auch HÖREN!

Referenzen
Warum Sie mich engagieren sollten?
… weil ich mit meiner Expertise die richtigen strategischen Fragen stelle und gemeinsam mit Ihnen Antworten finde: „Zukunftsgestaltung beginnt mit den richtigen Fragen und mit kokreativem Handeln.“
… weil ich Sie motiviere: mit inspirierenden Geschichten und Beispielen, die Sie sonst nicht erfahren können. Inspiration motiviert, große Träume in Ziele zu verwandeln.
… weil ich strategische Beratung als gemeinsame kokreative Reise verstehe und Ihnen erhellende Impulse bei neuen Vorhaben, Wandel und Transformation gebe. Ich sorge für Treibstoff: mit Kreativität, Emotionen, Leidenschaft und mit der entscheidenden Frage nach dem Warum!
Sagen Sie JA! Ich überrasche Sie mit neuen Perspektiven, Zuversicht und Motivation, mit Ideen, Mut und Sinnstiftung.
Blog
-
Mit Kunst anders denken: Frauke Lietz
Warum wir uns nicht auf das scheinbar Machbare beschränken sollten „Jeder Mensch trägt ein Potenzial in sich und ist grundsätzlich für Veränderungen bereit“, sagt die Theologin, Kunst- und Weiterbildungsmanagerin Frauke Lietz. Bis heute fühlt sie sich von der Überzeugung getragen, dass sich Dinge zum richtigen Zeitpunkt fügen und Menschen einer Wellenlänge zueinander finden. Warum für […]
-
Zirkus 2030: Innovativ in die Zukunft
„Zirkus hält uns einen Spiegel vor“, sagt der Zirkuspädagoge Sven Alb. „Wir sind die Seele der Gesellschaft und eine Kunstform.“ Warum Zirkus-Akteur*innen mehr Anerkennung und Förderung brauchen, hat mir Sven Alb im Interview erzählt.
-
Brozilla bringt Street Art nach Jenfeld
Der Graffiti-Künstler BROZILLA und die Jenfeld-Galerie in Hamburg Was bewirkt Street Art im öffentlichen Raum? Können Graffiti einen Stadtteil aufwerten, wenn die Bewohner*innen mitmachen? Der Künstler BROZILLA hat es in Hamburg-Jenfeld ausprobiert. Podcast-interview mit brozilla Offenheit BROZILLA ist überrascht. Mit so viel Sympathie und Zustimmung hat er nicht gerechnet. Neugierig geht der Graffiti-Künstler, der mit […]
Kontakt
Bitte helfen Sie mit, Unternehmen und Wirtschaft zu inspirieren!
Der Wert von Kreativität, sozialen Innovationen und Erfindergeist muss stärker publik gemacht werden!
Wirtschaft, Politik und Verwaltung sollten mehr über die Innovationskraft der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) erfahren und ihre befruchtenden Impulse nutzen.
Bitte informieren Sie mich über inspirierende Fallbeispiele und best practices für cross-sektorale Kollaborationen. Ich werde auf diesem Portal darüber berichten. Herzlichen Dank!