Prof. Dr. Ariane Berthoin Antal untersucht am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) „Künstlerische Interventionen in Organisationen”. Sie hat in den letzten Jahren über 100 Interventionen europaweit evaluiert, vor allem in klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU). Ich habe die Sozialforscherin ausführlich befragt – am Rande einer interaktiven Konferenz über Künstlerische Interventionen der Initiative “Unternehmen! KulturWirtschaft” am Nordkolleg Rendsburg.
Im Interview geht es u.a. um diese Fragen:
- Welches Ziel hatten die Untersuchungen?
- Welche Fragen wurden an die beteiligten Akteure gestellt – an Geschäftleitungen, Mitarbeiter, Künstler und vermittelnde Intermediäre?
- Wie lief der Prozess der Untersuchung ab?
- Wie lässt sich der Erfolg einer Künstlerischen Intervention untersuchen?
- Was bringt sie den Beteiligten? Welche Erfolgserwartungen gab es im Vorfeld?
- Wie muss eine Künstlerische Intervention ablaufen, damit sie auch längerfristig und nachhaltig wirkt? Wie gelingt der Transfer der Erkenntnisse in den Alltag?
- Welche Rolle spielt der Vermittler (Intermediär) bei einer Künstlerischen Intervention?
- Wie wichtig ist das Matching, damit der Künstler bzw. die Methode zum Unternehmen passt und wie findet heraus, wer zu wem passt?
- Warum ist es wichtig, dass die Künstlerische Intervention ergebnisoffen verläuft?
- Eignen sich bestimmte künstlerische Methoden besser als andere?
- Was sind typische Szenarien, die ein Unternehmen dazu bewegen, einen Künstler in das Unternehmen zu holen?
- Was sind typische unternehmerische Fragestellungen?
Quellen und Inspirationstipps:
• Prof. Dr. Ariane Berthoin Antal vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, der Link führt auch zu ausgewählten Publikationen der Wissenschaftlerin
• Initiative »Unternehmen! KulturWirtschaft« am Nordkolleg Rendsburg
Pingback: Künstler im Unternehmen: Wie Kunst Mitarbeiter motiviert | impulse
Pingback: MassivKreativ live - Antje Hinz informiert, inspiriert, interagiert!
Pingback: MassivKreativ live - Referenzen - Antje Hinz informiert, inspiriert, interagiert!